von Sarah Kuhls          Fotos: Melanie Weitmüller Am Wochenende des 12. und 13. Aprils fanden auf dem Islandpferdehof Kranichtal erstmals das Kranichtal Open als zweitägiges Turnier statt. Bereits im Vorfeld war die Vorfreude groß – und mit insgesamt 100 Startern, davon die meisten Mitglieder des IPZV Nord,  wurde die Premiere zu einem echten Highlight für Reiter und Zuschauer. An beiden Turniertagen wurden...
von Gesche Goede        Fotos: Gesche Goede / Stephanie Klose Erstmalig in diesem Jahr veranstaltet der IPZV Bundesverband die FIZO-Gebäudereise. An deutschlandweit sechs Standorten von Süden nach Norden wurde Züchtern die Möglichkeit gegeben, ihre Pferde FIZO Gebäude beurteilen zu lassen. Auch der IPZV Nord war Ausrichter eines Termins.           Am 10. April waren das Richterteam Jens Füchtenschnieder und Þorvaldur Kristjánsson sowie Schauleiter...
von Florian Unger Fotos: Jenny Cohrs Das „Team“ der Teilnehmer auf der schönen Anlage in Tremsbüttel bestand dieses Mal aus sechs Reiterinnen und einem Reiter, wobei zwei schon beim ersten Teil drei Wochen zuvor auf Störtal dabei gewesen waren. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es für die Teilnehmer zum Abreiten in die Halle, um sich so auf ihre Prüfung vorzubereiten, wie...
Datum : 1.Mai Start : 11.00 Treffpunkt : Sportplatz Stocksee Anmeldung : Dietlind Hutzfeldt Dietlindhutzfeldt@gmail.com oder 01751993577 Rittlänge ca.12 km durch den wunderschönen Buchenwald. Wir machen eine Pause am Campingplatz in Godau. Der Kiosk ist geöffnet. Impfung: Die Pferde müssen Tetanus/Influenza geimpft sein und aus einem gesunden Bestand kommen. Es besteht Helmpflicht. Die Pferde müssen beschlagen sein oder mit Hufschuhen ausgestattet sein, zum Teil sind die Wege sehr...
Der Laxnes-Distanz-Ritt 2025 – No. #1 findet in 25548 Kellinghusen auf dem Islandpferdehof Draumur statt! Hier geht es zur Ausschreibung. Anmeldungen bitte an freizeit@ipzvnord.de. Vielen Dank an unsere Gastgeber. Die Reiter erwartet eine ca 25 km lange Strecke auf eher festen Wegen durch eine abwechlsungsreiche Landschaft. Wer noch Motivation braucht, dem sei der inspirierende Artikel aus dem Hestur 236 ans Herz gelegt.

Lesenswert