Seniorenturnier 2025

38

von Kirsten von Keitz    Fotos: Kirsten von Keitz, Angela Rethwisch und Katharina Müller

 „Wir grüßen Friedel da oben!“ Stolz und bewegt reckt Holger Bernsdorff(76) den Erwin-Böhme-Gedächtnispreis für die älteste Pferd-Reiter-Kombi gen Himmel.

Es ist nur einer von vielen Momenten, die dieses Seniorenturnier wieder so besonders machen und uns spüren lassen: Dieses Jahr ist es anders. Zwei Protagonist*innen, deren Anwesenheit und Einsatz das Turnier seit so vielen Jahren geprägt haben, sind nicht mehr unter uns. Als wir uns am Samstagmorgen alle erheben, um schweigend Friedel Schwardtmann und Trixie Schamlott zu gedenken, werden einige Augen feucht. Aber wie Angela sagt, sie hätten gewollt, dass wir das Turnier fortführen – und zwar mit viel Freude. Und genau so kommt es auch.

Rundum gelungen, eine großartige Veranstaltung, so wichtig für den Breitensport, ein wunderschönes Wochenende – das sind die Antworten, die ich bekomme, als ich Teilnehmende frage, was ich schreiben soll. Genau so eine Veranstaltung macht unsere gemeinsame Leidenschaft und auch den IPZV Nord aus. Zusammen verbringen wir Zeit mit unseren Pferden, wohlwollend unterstützen wir uns, tauschen uns aus, lachen miteinander, denn der Spaß ist hier eben noch wichtiger als die sportliche Leistung. Aber auch die ist nicht zu unterschätzen. Das Niveau ist beachtenswert und wir sehen viele schöne Ritte.

Am Sonntag gab es wieder einen herrlichen Ausritt durch die gerade blühende Landschaft, mit Heidschnucken und allem, was die Nordheide zu bieten hat.

Unser Dank gilt dem Helferteam und beachtlich waren auch die Leistungen in der Küche – was da wieder gezaubert  wurde und wie Ihr es serviert habt!

Danke also allen, die sich ein ganzes Wochenende um die Ohren hauen, damit dieses Turnier so stattfinden kann: Ihr seid großartig! Und wer weiß – vielleicht sind im kommenden Jahr noch ein paar Hände mehr dabei, die dabei helfen, wieder aufzuräumen.

Schleifen gibt es dafür zwar nicht – aber besondere Momente.