Jugendleistungskader

Der IPZV Nord e.V. freut sich über viele engagierte und gut reitende Jugendliche
und Young Riders. Das Jugendprogramm bietet für alle Reiter unter 21 Jahren
ein vielseitiges Programm – von der Breitensportförderung bis hin zum
Jugendleistungskader.
Seit mehreren Jahren gibt es den Jugendleistungskader, der die Sportspitze bei den U21 jährigen fördert. Wir möchten Ihnen hier die Reiter des Jugendleistungskaders, sowie des Jugend B-Kaders und ihre Pferde vorstellen. Sie haben Fragen zu den Jugendkadern?
Gern steht Ihnen unser Jugendwart Steve Köster  (jugend@ipzvnord.de) oder die
Mitarbeiter der Geschäftsstelle (geschaeftsstelle@ipzvnord.de) zur
Verfügung.

Mitglieder

Antonella Kubella

Kaderpferd: Pan vom Vindstaðir

Antonella Kubella und ihr Hengst Pan vom Vindstaðir sind auf dem elterlichen Islandpferdegestüt Isberg zu Hause. Die Lieblingsprüfungen der beiden sind die Passprüfung und der Fünfgangpreis, sie starten aber auch in der T1.

Größte Erfolge: Fünfgangkombinationsmeisterin 2024 auf der DJIM 

Platzierung in der Fünfgangkombination und im Speedpass auf der MEM 2022

Berufung auf der DIM 2022 in den Kader Junger Reiter. 

Mirja Schulz

Kaderpferd: Jodis frá Kvistum geb. 2015

Mirja Schulz lebt und reitet auf dem elterlichen Gestüt Neesberg.

Mit ihrem Kaderpferd Jodis frá Kvistum startet sie in beiden schweren Töltprüfungen T1 und T2  erfolgreich und wurde 2024 auf der DJIM in den Bundeskader Junger Reiter berufen.

Sie ist in diesem Jahr schon 2x erfolgreich in Finalen gegen die Erwachsenen geritten und war erfolgreichster Young Rider in der T2 auf der DIM.

Ziel:  Die Pferde aus der Zucht meiner Familie  "vom Heesberg" schön vorstellen.

Lydia Luise Warschawski

Kaderpferd: Nona vom Kronshof und Limrá vom Lindenhof

Lydia Luise Warschawski ist mit ihren beiden Kaderpferden  in der T1 ,T2 , V1 oder auch den Passwettbewerben unterwegs. Allerdings sind ihre Lieblingsprüfungen die Töltdisziplinen. Mit ihrer Familie wohnt sie auf dem Gestüt Norderheide in der wunderschönen Lüneburger Heide.

Zu ihren größten bisherigen Erfolge zählen Deutsche Meistertitel in der V1 und die Berufung in den Kader Junger Reiter. Dennoch genießt sie lange Ausritte im Sonnenuntergang  am meisten.

Ziele: Für die Zukunft wünsche ich mir, dass meine Pferde und ich stets als Team agieren und noch jegliche Herausforderungen meistern.

Lilja Warschawski

Kaderpferd:  Marius vom Blocksberg 

Lilja Marie Warschawski ist 2011 geboren und  reitet seit 20.April 2024 ihren Rappen Marius vom Blocksberg. Ihr Zuhause ist das Gestüt Norderheide ihrer Familie Warschawski und sie starten in den Prüfungen T2, T1 und V1.

Ihr größter Erfolg war die DJIM 2024, wo sie die T4 und V2 der Jugendlichen gewonnen haben.

Ziel: Mit meinem Pferd harmonische Ritte zu zeigen und lehrreiche Erfahrungen zu sammeln

 

Jule Hanelt

Kaderpferd: Mars vom Kronshof 

Jule Hanelt ist 2010 geboren und startet mit ihrem 10 jährigen Hengst Mars vom Kronshof in der V1 und der T3/T1.  Sie sind auf dem Islandpferdegestüt Isberg zu Hause.

Ihre bisherigen Highlights sind 3. Platz in der Viergangkombination und die Berufung zu den Futurity Kids auf der DJIM 2024, erfolgreiche Ritte in den Finalen V1 und mit meinem zweiten Pferd Spuni auch in der F1 und 2. in der Fünfgangkombination.

Ziele: Weiter zusammenzuwachsen und voneinander lernen, viel Spaß und Freude zusammenzuhaben und harmonische Ritte zeigen zu können.

 

 

 

 

Lovis Ylva Venebrügge

Kaderpferd: Snarpur von Godemoor 

Lovis lebt und reitet auf dem elterlichen Gestüt Godemoor ins Großhansdorf. Sie ist Mitglied der Futurity Kids und startet mit ihrem Hengst Snarpur von Godemoor in der T2 und F2. Ausserdem stellt Lovis auch ihr anderes Pferd Þrumugnyr erfolgreich auf Turnieren in Tölt- und Viergangpreis vor.

Größte Erfolge: IPZV Nord Vereinsmeisterin Fünfgang Young Riders 2024

B-Finale DJIM 2024 T2 

Mehrfach unter den ersten 5 in der V1 und T1 mit Þrumugnyr

 

 

Tabea Mühlfried

Kaderpferd: Þróttur von Horsemate

Tabea ist jetzt auf dem Kronshof zu Hause und macht eine Ausbildung zur Pferdewirtin Schwerpunkt Spezialreitweisen.

Highlights: Direkt auf unserem ersten Turnier (OSI Bockholtshoff 2022) haben wir den ersten Platz in der V2 gemacht

8,00 auf Schritt

2.Platz in der V2 auf der DJIM 2022

Ziele: Mehr Routine bekommen und weiter zusammenwachsen. in der Zukunft im Fünfgang starten

Sophie Jamme

Kaderpferd: Krafla frá Harmarsey 

Sophie Jamme startet mit ihrer Stute Krafla frá Hamarsey  in der V1, T1 und T3. Zurzeit stehen sie auf einem privaten Hof in der Nähe von Lüneburg. Ihre bisher größten Erfolge sind das Erreichen der  LK 2 in ihrem ersten Viergangpreis und der Norddeutsche Meistertitel sowie der Vereinsmeistertitel im Viergangpreis 2024.

Ziele: Mich stetig mit meinem Pferd weiterentwickeln und dabei immer ein harmonisches Bild abgeben

Leonie Grohs

Kaderpferd: Elva vom Heesberg 

Leonie Grohs ist 20 Jahre alt und kommt aus Stralsund.

Mit ihrer Stute Elva aus der Zucht von Daniel C.Schulz startet sie seit 2022 in den Prüfungen T3 und V2, ihr Ziel ist in der Zukunft,  T1 und V1 zu starten. 

Ihre größten Erfolge sind bisher 7er Noten in mehreren Gangarten, aber vor allem Einzelnoten bis 7,5 im starken Tempo Tölt, sowie zweite in der V2 und erste in der T3 der Jungen Reiter auf der DJIM 2024.

Liam Aldag

Kaderpferd: Aldís von Dalum 

Liam startet mit seiner Stute Aldís in seiner Paradedisziplin, der Töltprüfung T2. Aber auch im schweren Viergang sind die beiden unterwegs.
Zu Hause sind sie auf dem Islandpferdegestüt Godemoor in Großhansdorf.

Highlights:

Norddeutscher Meister 2019 in der KL

2. Platz auf der DJIM Kronshof in der TiH

6,40 Punkte- T2 - 1. Platz auf dem Mittsommernachtsturnier Godemoor 2024

3. Platz auf der DJIM  Falkenegg in der T4

Amrei Kröger

Kaderpferd: Atlentinus fra Hjallanesi

Highlights : Kronshof Special, jeweils zweite in der V2 und T4,

8,0 für Schritt

Heesberg, erste in der T4

Ziele :

Mein Ziel mit Atlentinus ist es schöne harmonische Ritte zu zeigen und noch weiterhin viel Spaß zu haben

Lisa Rohlfing

Kaderpferd: Spes von Vierthohen

Lisa Rohlfing ist 19 Jahre alt. Mit der Stute Spes startet sie in der T2 und V2. Zuhause ist Spes auf dem schönen Islandpferdegestüt Vierthohen in Weddelbrook.
Ihre bisher größten Erfolge sind die  IPZV Nord Sportmeisterschaft Junioren Meistertitel der T2 sowie der Viergangkombination.
Ziele: Meine Pferde harmonisch präsentieren und mich stetig weiterentwickeln

Mayra Schacht

Kaderpferd: Katla frá Kambi 

Mayra Schacht startet mit ihrer 9 jährigen Stute Katla frá Kambi in den Prüfungen T3 und Viergangpreis. Sie ist mit ihren Pferden auf dem Islandpferdegestüt Godemoor zu Hause.
Ihre  bisher größten Erfolge sind:
-LK1 im Viergangpreis beim Mittsommernachtsturnier Godemoor (2023)
-Norddeutsche Meisterin im Viergangpreis (2023)
-Vereinsmeisterin in der Viergangkombination (2023)

Ziele: Sich stetig weiterzubilden/-entwickeln und dabei immer viel Spaß mit den Pferden zu haben

Emmy Krieger

Kaderpferd: Frodi frá Fagranesi

Emmy Krieger ist 2008 geboren und seit 2024 neu in dem Jugendleistungskader.
Gemeinsam mit ihrem 16-jährigen Wallach Frodi frá Fagranesi startet seit in der V1. Seit Sommer 2024 sind sie auf dem wunderschönen Nypahof von Steve Köster zu Hause.

Ziel: Mich kontinuierlich weiterzuentwickeln, dabei stets Freude an der Zusammenarbeit mit meinen Pferden zu haben und voneinander zu lernen. 

 

Antoinette de Rijcke

Kaderpferd:þengill vom Panorama Hof

Antoinette de Rijcke ist 2011 geboren und ihr Herzenskaderpferd ist ein 14jähriger Hengst. Sie leben beide auf dem Islandpferdegestüt Isberg in der schönen Lüneburger Heide.

Die T2 ist ihre Lieblingsprüfung - aber sie starten auch in der V2 und der Trail-Prüfung.
Ein großer Erfolg war die Teilnahme am „Feif Youth Cup“ 2024 in der Schweiz.

Ziel: Harmonisches, aber auch energievolles Reiten, das uns beiden immer Spaß macht

 

 

Stella Lenz

Stella Lenz ist 2004 geboren und ihr Kaderpferd ist der 8jährige Wallach Muni fra Langtved. Sie stehen bei Andrea Rostock und Jürgen Dielenschneider auf dem Forsthaus Elisenruh in Schmalfeld / Schleswig-Holstein.

Muni und Stelle starten in der T2, T3, V2 und TIH2. 

Ihre größten bisherigen Erfolg konnten sie in den Holstenhallen 2024 erreichen, dort wurden sie in der T4 Norddeutsche Hallenmeister in der Junioren/Jugendklasse. 

 

Janine Köhler
Trainerin
Nina Venebrügge
Teamchef A-Kader / Organisation
Tina Aldag
Teamchef B-Kader / Physiotherapeutin
B - Kader
Instagram -Account
Sam Warschawski

Kaderpferd: Mjöður frá Hofi á Höfðaströnd

Sam ist mit seiner Familie auf dem Gestüt Norderheide zu Hause. Er starte mit seinem 14jährigen Wallach Mjöður frá Hofi á Höfðaströnd in den Prüfungen F2, P2, P3 und PP1.

Auf der DJIM wurden sie 2024 mit dem Titel deutsche Vizemeister in der P3 ausgezeichnet. Seit ein paar Monaten gehört außerdem Bragi frá Hargahof zu Sams Team. 

Ziele:  2025 sind mit meinen beiden Pferden harmonische Ritte zu zeigen und Spaß auf der Passbahn zu haben. 

Hannah Schröder

Kaderpferd: Safír vom Barghof

Hannah Schröder ist mit ihrem Wallach Safír vom Barghof auf dem Eekhof Appen zuhause.

Sie startet mit ihm in der F2, T4, PP1 und in der P2. Ihr Ziel ist es, nach einem Auslandsaufenthalt wieder an die vorherigen Leistungen anzuknüpfen, weiter zusammen zu wachsen und ihr Pferd harmonisch vorzustellen.

Zu ihren größten Erfolgen mit Safír gehört eine Endnote von 6,26 in der F2, der Sieg in der F2 auf der DJIM 2020, sowie der Sieg in der F2 auf der Vereinsmeisterschaft 2021 und 2022.

Lorina Janßen

Kaderpferd: Pistill vom Kronshof geb.2017

Lorina Janßen und ihr 7jähriger Hengst sind zu Hause auf dem Islandpferdehof Streekermoor. Sie werden kommende Saison 2025 im Viergangpreis oder Fünfgang und T3/T4 zu sehen sein.

Highlight:

Ihr bisheriges Highlight war auf dem Kronshofspecial 7,5 auf Galopp. Beim ersten Start in den schweren Prüfungen die T3 und V2 zu gewinnen und sich gleich für die V1 zu qualifizieren.

Ziele: Meine Ziele sind es, Pistill harmonisch in allen Prüfungen vorzustellen und noch mehr sein Vertrauen zu gewinnen, da wir erst dieses Jahr zueinander gefunden haben.

Rosa Rüßmann

Kaderpferd: Jóna vom Kronshof

Rosa Rüßmann startet mit ihrer Fünfgang- Allrounder Stute Jóna vom Kronshof in den Prüfungen F1, T3, PP1 und Speedpass. Ihre Ziele sind sich mit Jóna weiterzuentwickeln, harmonische Ritte auf dem Turnier zeigen und dabei immer Spaß haben.

Nele Böhme

Kaderpferd: Mánadís frá Varmalæk

Nele Böhme ist 2008 geboren und mit ihrer Stute Mánadís frá Varmalæk auf dem Islandpferdegestüt Nypahof zuhause. Sie werden in der kommenden Saison 2025 im Viergang V2 sowie in der T4/T2 starten. 

Ihre bisherigen Highlights waren auf dem Frühlings Open wo wir mehrmals 7 auf Galopp und Trab erhielten. Außerdem konnten sie eine 6.17 in der T4 erreichen. Bei der ersten DJIM mit Mánadis konnte Nele sich in beiden Prüfungen für das A-Finale qualifizieren.

Ziele: Meine Ziele sind es, Mánadís harmonisch in allen Prüfungen vorstellen zu können, das Wichtigste ist aber, das wir beide, egal ob auf dem Turnier, beim Training oder Ausritt, immer Spaß haben.

Sinja Hartmann

Kaderpferd: Lárus von Godemoor

Sinja Hartmann startet mit meinen 11 jährigen Wallach Lárus von Godemoor in der T4 und F2. Zuhause sind die beiden auf dem Islandpferdegestüt Godemoor. 

Erfolge: 2. in der TiH auf der DJIM 24. 

Vereinsmeister in der F2 2024 

Vereinsmeister in der T4 2023 

Ziele: 

Ich möchte mich stets weiter entwickeln und mich und mein Pferd harmonisch präsentieren. Das möchte ich mit möglichst viel Spaß und Leichtigkeit verbinden. 

Viktoria Hartmann

Kaderpferd: Seifur fra Tölthestar geb.2016

Viktoria Hartmann und ihr Wallach sind auf dem Gestüt Godemoor zu Hause und trainieren mit Gerrit Venebrügge. Sie startet in den Prüfungen V2 und T4.

Größte Erfolge:
6,27 im V2 A-Finale auf dem Mittsommernachtsturnier 2023

6.0 in unserer zweiter T4 auf der DJIM 2024  

Ihr Ziel ist es, sich  durch abwechslungsreiches Training stetig weiterzuentwickeln und auf Turnieren schöne und harmonische Ritte zu zeigen.

Liz Hammer

Kaderpferd: Bjalli vom Kranichtal (geb. 2013)

Liz Hammer startet mit ihrem 11jährigen Wallach Bjalli vom Kranichtal in den Prüfungen V2, T4 und T3. Sie trainiert und steht auf dem Islandpferdehof Kranichtal.

Ihr Ziel ist es, harmonische und fehlerfreie Ritte zu zeigen. Bereits konnte sie mit Bjalli einige Erfolge erzielen, wie den Aufstieg in die Leistungsklasse 3 im Tölt.  Die bisherigen besten Ergebnisse in der V2-Prüfung, waren bis zu 5,92.

Jonas Jaekel

Jonas Jaekel ist mit seinem 2015 geborenen Hengst Tenór auf dem Islandpferdegestüt Kronshof zu Hause.

Er startet in den Prüfungen F1, F2, T3 und PP1.

Seine größten Erfolge waren der F2 Sieg auf dem Kronshof Special 2023 sowie der Vereinsmeister- und Norddeutsche Hallenmeister Titel in der F2.

Sein Ziel ist es die Prüfungsabläufe zu verfeinern und sich stetig weiterzuentwickeln.

Svenja Jaekel

Svenja Jaekel startet mit ihrem 17 jährigen Wallach Fífill frá Feti in der T3 und V2. Sie sind zuhause auf dem familieneigenen Hof Stichelsbach und trainieren oft auf dem Islandpferdegestüt Nýpahof.

In ihrer ersten gemeinsamen Turniersaison konnten die beiden bereits die LK3 in Viergang sowie Tölt erreiten und gewannen mit einer Endnote von 6,23 die T3 auf dem Qualitag Heesberg. 

Svenjas Ziel ist es, in der kommenden Saison viele Prüfungen mit einem positiven Reitgefühl abzuschließen und den Spaß am Prüfungsreiten beizubehalten. 

Gerd Flender
Trainer B-Kader