DIM Sonntag – glückliche Titelverteidiger und Finale

57

Bei perfekten Wetterbedingungen boten die Finale am Sonntagnachmittag wie zu erwarten großen Islandpferdesport auf hohem Niveau aber auch Spannung pur, da oft nur Hundertstel über die Platzierung entschieden.

Zum absoluten Duell entwickelte sich das Viergangpreis Finale. Zuerst lag Lena Maxheimer vorn, doch Titelverteidigerin Lilja Thordarson nahm den Kampf auf, sammelte immer mehr 8.0 Bewertungen, und es gelang ihr im starken Tempo mit einem Vorsprung von 0,03 nun auch die Deutsche Meisterin im Viergangpreis 2025 zu werden!

Silber geht an Lena Maxheimer und Lisa Schürger mit 7,77 und den 6.Platz erreichte mit 7,33 Josefine Þórgeirsson.

Auch in dem mit Spannung erwarteten T2 Finale ging es um Hundertstel. Uns Nordler interessierte natürlich besonders die Frage: Können Daniel und Spuni zum 4.Mal in Folge ihrer Prüfung triumphieren?

Und die Antwort ist: Ja!! Von den Richtern gab es glatte 8,5 auf alle Aufgabenteile. Das makellose Zügel Überstreichen auf beiden Händen gab den Ausschlag dafür, dass Daniel  auch 2025 Deutscher Meister in der T2 werden konnte.

Auf weiteren Rängen finden sich Lena Maxheimer mit Tvistur fra Kjarna(Bronze mit 8,08), Josefine Þórgeirsson(4. mit 8,04) und Josje Bahl(5.mit 7,92).

Im Fünfgangpreis war die Sache von Anfang an etwas klarer, da sich Frauke Schenzel mit Oðinn in Tölt und Trab schon früh in der Prüfung einen erheblichen Vorsprung sicherte. Mit Rakel trat auch eine Tochter des beliebten Fünfgangvererbers gegen ihn an. Mit 7,95 siegte Frauke vor Lisa Schürger auf der 2. Bronze geht an Lena Maxheimer mit Abel fra Nordal und 7,62 mit gleichmäßig gutem Tölt und Pass. Johanna Beul und Rakel wurden 5. mit 6,93.

Den abschließenden Töltpreis konnte Lisa Schürger für sich entscheiden, geteiltes Silber erhielten Lilja Thordarson und Susanne Birgisson mit jeweils 8,06 und Stefan Schenzel leigt mit 7,83 auf dem 5.Rang.

Die B-Finale verliefen wie folgt:

T1 B Finale

Linnit Wanckel 3.

Mirja Schulz mit Jódis bekam wieder sehr gute Noten, wurde aber wegen Verletzung disqualifiziert. Sie gewinnt jedoch die Silbermedaille im Jugendcup.

Stefan Schenzel gewinnt und rückt auf ins A-Finale.

T 2  B-Finale

Frauke Schenzel 6. des B Finales

Sophie Neuhaus 4. des B-Finales

V1 B Finale

  1. Josje Bahl
  2. Frauke Schenzel

F1 B-Finale

Das F1 B Finale war eine knappe Sache. Gerrit verpasste um nur 0,05 den ersten Platz und wurde mit 7,07 zweiter.

Im Speedpass wurde Þordur Þórgeirsson mit Galbjartur in 7,82sec fünfter und Helen Klaas mit 7,98sec neunte.