Fotos: Kerstin Biesecker-Rohlfs
Eine sonnige, vom Team des VIP gewohnt professionell durchgeführte und am Samstag auch sehr gut besuchte FIZO geht zu Ende. Es freut uns, dass sich im oberen Ranking der Beurteilungsergebnisse einige Pferde aus norddeutscher Zucht befinden und insgesamt sehr interessantes und hoch qualitativ Pferdematerial gezeigt wurde. Wir gratulieren allen erfolgreichen Züchtern, Besitzern und auch Vorstellern dieser Pferdes!
Das im ersten Durchgang höchstbewertetste Pferd der Veranstaltung war der 6jährige Fünfganghengst Einþór vom Ishof, ein Sohn des Oðinn vom Habichtswald und der Erla vom Steinadlerhof, vorgestellt von Lilja Thordarson, die ihn gemeinsam mit ihrem Vater gezüchtet hat. Sie bezeichnet Einþór als „ihr Traumpferd“. Exterieur 8,30, RE:8, 32, Gesamt 8,32, damit bester 6jähriger und bester deutsch gezogener Hengst.
Im zweiten Durchgang wurde er in der Endnote knapp überrundet von dem 7jährigen in Island gezogenen Rapphengst Sindri frá Skriðu (V: Hreyfill frá Vorsabæ II) , mit gesamt 8,36 Gebäude 8,46, RE: 8,30. Sindri, der 5jährig von Sina Günther in Island entdeckt wurde, ist damit bester 7jähriger Hengst und Gesamtsieger dieser FIZO.

Auch das Zukunft Zucht Team des IPZV Nord kann sich über gute Leistungen, schöne Vorstellungen und eine Elitebewertung freuen:
Vorgestellt von Linnit Wanckel erreichte die bereits im Sport erfolgreiche 8 jährige Kvika vom Hasenwinkel die 8.05 Endnote als Viergängerin (Gebäude: 8.27 RE 7.92).
Weitere Elitebewertungen gingen an die folgenden in Norddeutschland gezogenen Pferde:
- DE2019134288 Vörður vom Neddernhof 8.35 8.25 8.28
- DE2018122318 Gnýr vom Uhlenhof 8.52 8.15 8.28
- DE2018222878 Karólína vom Klosterforst 8.19 8.27 8.24
- DE2019122689 Svaði vom Kranichtal 8.21 8.05 8.11
- DE2017234324 Eyjan vom Íshof 8.06 8.02 8.03