Fotos: Lea Schwenckner / Mike Freundt
An unserem großen Ehrentag, dem 19.7. 2025 war die Sonne auf unserer Seite und das Jubiläum wurde von Anfang bis Ende zu einem rauschenden Fest. Trotz voller Autobahnen und Reiseverkehrs waren schon kurz nach 11h mehr als 1000 Besucher*innen vor Ort. Aus ganz Deutschland waren sie angereist, und hatten ihre Ausflüge lange im Voraus gebucht, um den Traum von Islandpferden und Immenhof gemeinsam zu erleben.
Die Vielfalt des Angebotenen bot für jeden kleinen und großen, jungen und alten Gast, Islandpferdekenner und Neulinge etwas zum Entdecken. Das Showprogramm war gut getaktet , und wechselte ansprechend moderiert zwischen den unterschiedlichsten Facetten des Islandpferdesports hin und her. So wurden die flaggentragenden Reiter*innen von Nord reitet aus ebenso gefeiert wie Spuni vom Heesberg mit Halsring.
Die Stände verzeichneten reges Interesse und Umsatz. Wer etwas über die Geschichte des Islandpferdes erfahren wollte, konnte sich den Film über den Siegeszug der Islandpferde ansehen.
Unser 1. Vorsitzender Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach freut sich: „Ich denke, mit insgesamt über 4000 Besucher*innen sind wir das größte Event seit Jahrzehnten, mit dem die Islandpferde in Deutschland einer so breiten Öffentlichkeit präsentiert wurden.
Das Jubiläum war ein Riesenerfolg für das Islandpferd, für unseren Verein und für den Norden. Bei der Abendgala im Melkhus-Saal wurde noch bis um 3h nachts ausgelassen gefeiert.
Es ist uns also an diesem sonnigen Tag wirklich gelungen, unsere Islandpferde zurück auf den Immenhof zu bringen – mit vielen emotionalen Momenten und tausenden von Menschen, die teilweise erstmals so nahe an das Islandpferd herankamen.
Das allergrößte Dankeschön geht an unser tolles Helferteam, die das Ganze durch ehrenamtliche Arbeit möglich gemacht haben.