von Gesche Goede Fotos: Stephanie Klose
Erstmalig in diesem Jahr veranstaltet der IPZV Bundesverband die FIZO-Gebäudereise. An deutschlandweit sechs Standorten von Süden nach Norden wurde Züchtern die Möglichkeit gegeben, ihre Pferde FIZO Gebäude beurteilen zu lassen. Auch der IPZV Nord war Ausrichter eines Termins.
Am 10. April waren das Richterteam Jens Füchtenschnieder und Þorvaldur Kristjánsson sowie Schauleiter Högni Froðason in Tremsbüttel auf dem Gestüt an der Lütt Beek zu Gast, wo sich auch einige Gäste am Vormittag für diese Veranstaltung einfanden. Insgesamt wurden 9 Pferde beurteilt (fünf Hengste, drei Stuten, ein Wallach). Für die Zuschauer und Pferdehalter wurden die Noten zu den jeweiligen Pferden von Jens verkündet und zusätzlich anschaulich erläutert. Mehrere Pferde erhielten eine Note von deutlich über 8,00 für das Gebäude – ein erfreuliches Ergebnis!
Ein weiteres Angebot im Anschluss an die Gebäudebeurteilungen war der Zuchtvortrag zu dem Thema “The use and importance of breeding shows – how can you use the information provided at breeding shows?“ Dafür kamen eine Gruppe Interessierter am frühen Nachmittag in der Reiterstube des Hofes zusammen und folgten den Ausführungen des isländischen Zuchtleiters Þorvaldur Kristjánsson.
Eine kleine – aber feine – Veranstaltung, die sicherlich im nächsten Jahr in Wiederholung geht und hoffentlich langfristig das Angebot an unsere norddeutschen Züchter erweitern wird!
Wir sagen Danke an alle Züchter und Vorsteller in Tremsbüttel und gratulieren zu den schönen Pferden.
Alle Ergebnisse sind zu finden auf www.worldfengur.com (der Login kostet für IPZV Mitglieder 10,-€/Jahr und ist über mein.ipzv.de oder über die Bundesgeschäftsstelle zu beantragen). Sollten für die Hengste noch nicht alle Ergebnisse online verfügbar sein liegt dies daran, dass für diese Pferde der DNA-Nachweis und/oder die röntgenologische Untersuchung noch nicht vorliegt.