Jungpferdematerialprüfung Tremsbüttel

52

Fotos: Mike Freundt

Bei der Jungpferdematerialprüfung auf Lütt Beek, welches zugleich das erste Outdoor Turnier eröffnete, wurden insgesamt 14 Pferde, davon 12 Hengste und zwei Stuten aus den Jahrgängen 2021 und 2022 vorgestellt. Darunter waren Nachkommen erfolgreicher und bewährter norddeutscher Vererber wie Töfri von Blumencron, Spuni vom Heesberg, Óðinn vom Habichtswald aber auch hochbeurteilter isländischer Hengste wie Stáli frá Kjarri, Álfur frá Selfossi und Skaginn frá Skipaskagi. Damit bekamen die Materialrichter Suzan Beuk und Desiree Tack eine durchaus spannende Kollektion zu sehen.

Als bestbeurteilter Hengst mit der Traumnote 8,30 für Gang setzte sich der erst dreijährige Stáli frá Kjarri Sohn Ísak von der Seenplatte, gezüchtet und im Besitz von Uwe Kernchen, vorgestellt von Fathi Lassoued durch. Die geteilte zweite Position ging mit 8,12 an die vierjährigen Hengste Golíat von Heidmoor(V: Arður frá Árbæjarhjáleigu II), gezüchtet und gezeigt von seinem Besitzer Peter Belkowitz sowie Tindur von Blumencron (V:Töfri von Blumencron)gezüchtet und im Besitz der Familie Müller von Blumencron, vorgestellt von unserem Zuchtressortleiter Oliver Müller von Blumencron.

 

 

 

 

 

Dieselbe Note erreichte die beste der beiden Stuten, die dreijährige Lea von Heidmoor, gezüchtet und im Besitz von Peter Belkowitz, eine Halbschwester zu dem Hengst aus Arður frá Árbæjarhjáleigu II.

Alle Ergebnisse sind hier auf ICEtest NG zu finden